Frühjahres Prüfung war ein voller Erfolg.
Wir sind froh das wir in Absprache mit der Gemeinde Wettringen und dem Leistungsrichter Günter Redlich unter extrem strengen Corona Regeln unsere Frühjahresprüfung doch noch durchführen konnten. Ein Offizieller negativer Corona Test war das kleinste übel für alle Teilnehmer.
Organisatorisch war diese Prüfung eine kleine Herausforderung. Vom Hygienekonzept, 2 läufigen Hündinnen, Corona regeln bis hin zum festen Zeit Plan der jeweiligen Prüfungsteilnehmer, die entweder direkt ins Fährten-Gelände gefahren sind oder sich in Gruppen am Vereinsgelände zum ablegen der Prüfung getroffen haben. Prüfungsleiterin Wibke Kockmann hatte hier alle Hände voll zu tun und wurde tatkräftig im Vorfeld und während der Prüfung von Ankatrin Schmees und Lea Brünen unterstützt.
Bei Sonnigen 25-Grad wurden den Hunden und Hunden-Führen in allen Abteilungen sehr viel abverlangt. Wo die Temperaturen am Vortag noch bei 11-Grad lagen. Vor allem in der Fährte merkte man deutlich wie anstrengend der Starke Wetterumschwung für die Hunde war. Was teils kleine Fehler zufolge hatte oder einer !Blöden Wespe!, die sich auf einem Gegenstand niedergelassen hat. Durch den unerwünschten Besucher hat sich der Hund so erschrocken, was leider einen Abbruch zufolge hatte.
Weiter ging es auf dem Vereinsgelände, wo alle Teams in der Unterordnung, egal ob BH, IGP1-3 oder BGH1 zeigen konnten was sie drauf haben. Alle Prüflinge haben eine sehr hohe Punktzahl erreicht. Glückwunsch und vielen Dank hier an unsere Teams die als Blindenhund geführt haben. Und an die Teams zu bestanden BH. Der Grundstein für weitere erfolgreiche Prüfungen ist damit für euch gelegt.
Als letztes folgte der Schutzdienst wo unser Schutzdiensthelfer David Barbu ganz schön ins Schwitzen kam bei 25Grad. Trotz des Wetters zeigten alle Teams einen sehr schönen Schutzdienst und errichten ein perfektes SG.!
Glückwunsch auch hier an alle Teams.