Begleithundeprüfung

 

Die Begleithundeprüfung ist die Grundlage für eine Verantwortungsvolle "Mensch-Hund-Beziehung.

Was ist eine Begleithundeprüfung überhaupt?

( BH )

Die BH  (Begleithundeprüfung) ist eine Prüfung in dem der Gehorsam Ihres Hundes auf dem Platz und sein Verhalten im Straßenverkehr geprüft wird. Desweiteren wird Ihr Wissensstand über Hunde und deren Haltung im Sachkundetest bewertet.

Die Begleithundeprüfung ist oftmals die Vorraussetzung für weitere Aktivitäten in der Hundeausbildung- und Sport.

Sie besteht aus vier Teilbereichen die eigenständig bestanden werden müssen.


Vorraussetzung zum ablegen einer BH

  • Ihr Hund muss mind. 15 Monate alt sein

  • Ihr Hund muss eindeutig identifizierbar sein ( Tattoowierung oder Chip )

  • Ihr Hund muss geimpft sein

  • Sie müssen eine Hundehaftpflichtversicherung nachweisen

  • Die Mitgliedschaft in einem Verein (unserer OG-Wettringen) bzw. in einem vom VDH anerkannten Verband (DVG) ist notwendig 


Teils 1

 ( Sachkundetest )

 

  • Kenntnisse über Hunde, Hundehaltung und angrenzende Sachgebiete werden abgefragt

  • in der Regel Multiple-Choice-Fragen

  • bei 70% richtig beantworteter Fragen gilt der Sachkundetest als bestanden

  •   Fragenkatalog   <-Link

Teil 2

Identifikation des Hundes / Unbefangenheitsprüfung )

 

  • Überprüfung der Identität Ihres Hundes ( zb.: Chip auslesen)

  • kann mit allen Hunden gleichzeitig durchgeführt werden, aber auch auf dem Platz unmittelbar vor dem folgendem Teil

  • der Leistungsrichter muss sich zu Ihrem Hund begeben und berühren

  • Verhalten ggü. anderen Menschen und Hunden wird bewertet


Teil 3

( Unterordnung )

 

  • Leinenführigkeit

  • Freifolge

  • Sitz und Platz aus dem Stand

  • Abrufen mit Vorsitzen

  • Führigkeit in einer Menschengruppe

  • Ablegen unter Ablenkung

Teil 4

( Verkehrsteil )

  • Verhalten im Straßenverkehr ( Fußgänger, Fahrradfahrer, Straße überqueren )

  • Verhalten im Menschengetümmel

  • Anleinen Ihres Hundes an einer Laterne, während andere Hunde, jogger oder Radfahrer vorbeifahren

 



Laufschema einer Begleithundeprüfung

Leinenführigkeit

Freifolge



Das großartige gefühl der Bestanden BH


Der weg zu BH hört sich schwerer an als er ist, wir als Ortsgruppe unterstützen Sie jederzeit gerne, und helfen Ihnen und Ihrem Hund gemeinsam erfolgreich zu werden.