An dem 01.November 1986 wurde der Verein SV OG Brechte gegründet. Das Vereinsgelände befand sich hinter dem Hof Ahrendt in der Brechte.
Von da an konnte die Ortsgruppe unter dem 1 Vorsitz von Hermann Ahrendt starten.
Schon bald richtete die Ortsgruppe eigene Prüfungen aus. Aber auch das Vereinsleben kam nicht zu kurz, sodass der Verein regelmäßig Wandertage und Sommerfeste organisierte. Auch auf Hochzeiten von Vereinskollegen wurde natürlich mit dem Hund Spalier gestanden.
Am 08.07.1988 nahm die Ortsgruppe das erste mal an der Kreismeitscherschaft in der OG Hopsten teil.
Schon bald wurde auch eine Ausdauerprüfung durchgeführt, woran auch Schäferhundfreunde aus den Nachbarvereinen teilnahmen.
Auch für die Jugend wurde immer unterstützt. Es fanden interne Zeltlager statt mit einem Besuch im Freizeitpark. Jugendzuchtschauen und und die Jugend- und Junioren-Ausscheidungen wurden besucht, aber auch an dem Zeltlager der Landesgruppe nahem wir teil.
03.08.1994 richtete der Verein die erste Zuchtschau aus. Diese war so gut gelungen, sodass die Ortsgruppe in den nächsten Jahren immer wieder eine Zuchtschau organisierte. Unsere Zuchtschau war mittlerweile so bekannt, dass die Leute von weit her anreisten und wir teilweise eine Meldezahl von 180 Hunden hatten. Leider wurde es mit der Zeit immer schwieriger ein geeignetes Gelände zu finden und der Organisatorische Aufwand immer größer, sodass unter den Vereinskollegen abgestimmt wurde vorerst keine Zuchtschauen mehr auszurichten.
Im Laufe der Zeit ist der VHS an uns herangetreten und hat uns gefragt, ob wir uns vorstellen könnten den Leuten zu zeigen wie man mit seinem Hund umgeht und ihm die Grundkommandos beibringt.
Von da an führte die Ortsgruppe 2 Kurse im Jahr durch. Die Jugendlichen hatten so die Möglichkeit ihre Jugendkasse aufzubessern in dem sie Kuchen verkauften. Es war eine sehr schöne Zeit und wurde von den Leuten sehr gut angenommen.
Dann kamen langsam Hundeschulen in Mode und es lohnte sich nicht mehr einen VHS-Kurs durchzuführen.
Im Jahr gab Herman Ahrendt nach sehr sehr langer Amtstätigkeit seinen Posten als ersten Vorsitzenden an Anke Strickmann ab.
Unser Pachtvertrag wurde leider nicht mehr verlängert und es begann die Suche nach einem neuem geeigneten Vereinsgelände. Dieses erwies sich als sehr schwierig. Aber nach fast 2 Jahren suchen haben wir im Herbst 2013 bei Ruhwinkels auf dem Hof eine neue Vereinsanlage gefunden. Viel arbeit stand bevor (Bilder-Vereinsheim) aber ein Jahr drauf konnte schon die erste Prüfung stattfinden.
Neuer Platz neues Start: wir beschlossen unseren Namen zu ändern in "SV OG Wettringen" und Vorsitzende wurde Adelheid Heitjann.
Im Jahr 2014 haben wir uns dort schon sehr gut eingelebt und sind froh uns wieder voll auf den Hundesport konzentrieren zu können.
Unter Trainingszeiten findet ihr unsere aktuellen Übungszeiten.
Kommt uns gerne mal persönlich besuchen.