SV - Bundessiegerprüfung Fährtenhunde
Unser Hundesportfreund Jens Rehers konnte wieder glänzen mit seiner Hündin Cella von Gondor und sein können unter beweis stellen . Am 29.+ 30.11.2022 fand in Stralsund die SV-Bundessiegerprüfung für Fährtenhunde statt. Die Veranstaltung wurde von der LG Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet.
Von Freitag dem 22.11.2019 bis Sonntag dem 24.11.2019 findet ein Seminar mit Jiri Mach statt.
Bei Interesse gerne eine E-Mail an kontakt@sv-og-wettringen.de oder zu den Übungszeiten bei der Ortsgruppe melden.
Am Sonntag dem 3.11.2019 fand bei uns in der OG die Herbstprüfung statt. Leistungsrichter Thomas Leyener musste leider kurzfristig absagen, aber er schickte uns guten Ersatz mit Leistungsrichter Paul Pankoke.
Trotz gutem Fährtengelände und einigen Hilfen von Leistungsrichter Paul, konnten heute leider in der Fährten nicht alle ihr Prüfungsziel erreichen, aber manchmal ist das einfach so. Alfons Flüthmann erreichte mit seinem Benno vom schwarzen Ninja 99 Punkte und schickte seinen Hund in den wohlverdienten Ruhestand :-)
Bei strahlendem Sonnenschein ging es dann auf dem OG Gelände zu den Unterordnungen. Hier machte sich das Üben bezahlt und die Zuschauer konnten einige gute Teamarbeiten bestaunen. Klar haperte es bei dem einem oder anderen Hund mal am Sitz oder das Bringholz wurde aktiv gehalten, aber im großen und ganzen gab es nicht viel zu beanstanden.
Nach dem Mittagessen zog sich Helfer Jens Rehers für den Schutzdienst um. In dieser Abteilung zeigten die Team durchweg gute Leistungen, sodass das "schlechteste" Ergebnis am heutigen Tag 88 Punkte waren. Frank Kockmann erreichte mit seinem Eddy vom schwarzen Ninja sogar ein V mit 97 Punkten.
Leistungsrichter Paul Pankoke berichte im Anschluss, das er durchweg gute Hunde gesehen hat (auch wenn heute nicht immer als nach Plan lief), die Potential haben.
Ingo Schumacher erreichte mit seiner Nena vom Blizzardkegel mit 276 Punkten den Tagessieg, dicht gefolgt von Frank Köster mit seinem Rüdem Xabi Skocicka Samota. Aber auch Roy war zufrieden, denn er machte mit Furby schwarze Einigkeit seine erste Qualifikation.
Es war ein sehr harmonischer und schöner Tag. Danke an alle, die dazu beigetragen haben.
Unser Dank auch an Engelin van Wijk für die Fotos!
Norber Brünen mit Beast vom Haus Taurus
Christiane Garrott mit Studebaker´s Lady Lou
Ingo Schumacher mit Nena vom Blizzardkegel
Roy Heutink mit Britt vom Weiner Drachen
Frank Köster mit Xabi Skocicka Samota
Roy Heutink mit Furby schwarze Einigkeit
Frank Kockmann mit Eddy vom schwarzen Ninja
Alfons Flüthmann mit Benno vom schwarzen Ninja
IPG 1
IGP 1
IGP 2
IGP2
IGP 3
IGP 3
IGP 3
FPr 3
91 86 91
3 73 94
94 87 94
70 88 88
91 91 93
86 94 90
73 88 97
99 - -
268
-
276
246
275
270
258
99
Jens Rehers starte am 6.10.2019 mit seiner Hündin Cella von Gondor bei der Lg FH in Rorup.
Für die Beiden war es die erste Lg FH und gleich so ein Erfolg. Routiniert ( insofern man es bei der zweiten FH sein kann 😉)zeigte das Team sein können und erreichte 99 Punkte!
Das beste Ergebnis an diesem Wochenende und somit der erste Platz für die Beiden.
Die Ortgruppe gratuliert zu diesem verdienten Erfolg und wünscht viel Glück bei der Bundes FH in Untersiemau- Weißenbrunn (Bayern Nord) !
Wir sind stolz auf euch!
Am Sonntag, dem 12. Mai war zum ersten mal Leistungsrichter Heinz-Günther Redlich bei uns zu besuch. Es war eine kleine aber gemütliche Prüfung. Leider konnten an diesem Tag nicht alle Teams ihr Tagesziel erreichen, aber wie sagt man so schön "jetzt weiß man wenigstens woran man noch arbeiten sollte" ;-)
Alfons Flüthmann mit Benno vom schwarzen Ninja
Ingo Schumacher mit Nena vom Blizzardkegel (Juma)
Norbert Brünen mit Beast vom Haus Taurus
Frank Köster mit Xabi Skocicka
Martina Heeke mit Aslan vom Sulzachgrund
Roy Heutink mit Furby schwarze Einigkeit
Roy Heutink mit Britt vom Weiner Drachen
IFH 2
IGP 1
IGP 1
IGP 2
IGP 3
IGP 3
SPr 3
91 - -
90 90 84
94 80 Dis
96 88 82
2 85 90
83 88 87
- - 85
91
264
266
258
85
Jana Föge mit Emma
Christina Korte mit Milo
Juan Bunuel mit Pam von Hoch Raiffeisen
Norbert Brünen mit Beast vom Haus Taurus
Horst Rudolph mit Jana von der Schiffslache
Roy Heutink mit Cara von der schwarzen Einigkeit
Karl Niemeyer mit Novelle vom Blizzardkegel
Griffynn Belgian Tigers
Frank Köhler mit Unfug von T-Kö
Martina Heeke mit Aslan vom Sulzachgrund
Engelin Heutink- van Wijk mit Draco von der Niebelungenburg
Engelin Heutink- van Wijk mit Nica vom Elbtal
BH
BH
BH
BH
FH2
FH2
IPO1
IPO2
IPO3
IPO3
IPO3
IPO3
92
85
96 93 94
- - -
85 93 90
94 85 80
73 86 88
78 65 74
bestanden
bestanden
bestanden
bestanden
92
85
283
-
268
259
247
217
Am 21.01.2018 trafen wir uns im Vereinsheim zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Nach einem kurzen Rückblick in das vergangene Jahr und einigen Berichten der Amtsträger, kam es zu den Neuaufnahmen. Unser Team wird im neuen Jahr durch 2 neue Vereinskollegen im IPO-Bereich unterstützt. Aber auch das Team der Agility-Gruppe, die im Vorfeld der OG Emsdetten angehörte, schloss sich unserem Verein an. Wir freuen uns sehr über den Zuwachs ;-) und auf ein hoffentlich erfolgreiches und harmonisches neues Jahr !
Norbert Hüntemann mit Dax von Gondor
Sarah Grevinga mit Mila
Timo Rodine mit Dirty Harry von Gondor
Silke Terkuhlen mit Dija von Gondor
Ingo Schumacher mit Nena vom Blizzardkegel
Herbert Sicking mit Jabina Phillipa
Jens Rehers mit Cella von Gondor
Josef Tacke-Mensing mit Yuma von der Dellwigee Grenze
Alfons Flüthmann mit Benno vom schwarzen Ninja
Ruth Brintrup mit Liga vom Blizzardkegel
Ludger Heitjann mit Mona
Vanessa Kölking mit Neo
Karl Heinz Schnippe Abby von Gawall
BH
BH
BH
BH
BH
IPO1
IPO2
IPO3
IPO3
IPO3
IPO3
APr3
FH2
-
-
-
-
-
98
97
100
99
88
84
-
95
95
90
82
87
62
82
88
-
94
90
85
93
77
87
92
bestanden
bestanden
bestanden
bestanden
bestanden
287
277
267
279
-
253
180
95
Am 06.Mai 2017 fand bei bestem Wetter unsere Frühjahrsprüfung statt. Leistungsrichter war an diesem Tag Bodo Jürgens. Früh am Morgen ging es in die Fährte. Dank Kalle und Alfons, die einen guten Draht zu den Bauern haben, konnten wir auf einem sahne Acker fährten. Josef Tacke-Mensing erreicht hier mit seiner Yuma 100 Punkte. Aber auch die anderen Teilnehmer waren sehr zufrieden mit ihrer Fährtenarbeit. Im Anschluss folgten die Begleithund-unterordnungen. Sarah mit Mila und Ingo mit Yuma(Nena) waren sehr nervös, da es ihre erste Prüfung. Aber bevor sie ihre Teamarbeit beweisen konnten, meisterten sie den Sachkundenachweis :-) Vor den Unterordnungen zeigte sich aber auch, dass selbst die "alten Hasen" sehr nervös waren. Dazu gab es aber keinen Grund, denn alle Begleithunde legten eine super Prüfung hin. Timo zeigte mit seinem Dirty Hary sogar eine vorzügliche Unterordnung. Gegen Mittag ging es in die FH2 Fährte. Hier erreichte Kalle mit seiner Abby 95 Punkte !
Dann wurde sich erst einmal mit Wurst, Steak und Salat gestärkt. Anschließend folgten die weiteren Unterordnungen. Herbert erreichte mit seiner Jabina 95 Punkte. Nach den Unterordungen ging es für die Begleithunde zum Straßenteil. Die Hunde zeigten sich sehr gelassen, sodass Bodo nichts zu beanstanden hatte. Bei einigen Hundeführer/innen konnte man die Steine vom Herzen fallen hören ;-)
Dann machten sich Norbert und Jens als Figuranten fertig für den Schutzdienst. Auch hier holte Herbert mit seiner Jabina mit 94 Punkten die meisten Punkte, aber dicht gefolgt von Alfons mit Benno und Vanessa mit Neo. Herbert Sicking erreichte mit 287 Punkten den Tagessieg! So ging ein schöner Tag zu ende.
Bedanken wollen wir uns bei Bodo Jürgens für die faire und gute Richtweise! Auch bedanken möchten wir uns bei den Bauern und Jägern sowie bei den Hundeführern und Zuschauern, die zu diesem gelungen Tag beigetragen haben :-)
Bilder sind unter Bilder/Prüfung zu finden
Danke auch an die Helfer Norbert Brünen und Jens Rehers für die super Helferarbeit, die einige Hundeführer an diesem Tag zu schätzen wussten ;-)
Aber auch einen Dank an die Fährtenleger Alfons Flüthmann und Norbert Brünen und dem Küchenteam und Grillmaster sowie Prüfungsleiter Jochen Wigger
Im März haben wir eine Bossel-tour durch Rothenberge gemacht. Klarer Sieger war natürlich Team Rot :-)
Am Samstag dem 19.11.2016 erlebten wir einen sehr schönen und gelungen Prüfungstag in der Nachbarortsgruppe Horstmar. Morgens um 8.30 ging es in die Fährte. Hier wurde eine super Nasenarbeit gezeigt, sodass alle Hund über 90 Punkte erhielten. Unser Jens Rehers mit seiner Cella vom Gondor zeigten eine hervorragende Fährtenarbeit und erschnüffelten 100 Punkten :) Am Platz wieder angekommen ging es weiter mit der Unterordnung. Da es Jens seine erste IPO Prüfung war, war er verständlicherweise etwas nervös ( wer war es nicht bei seiner erste IPO Prüfung?!?) und somit zeigte Cella die Platzübung nicht korrekt, sondern machte stattdessen Sitz. Und in der Ablage war sie etwas nervös, da sie es kaum abwarten konnte zu starten. Trotzdem war es eine sehr schöne Unterordnung und es blieben 84 Punkte. Auch im Schutzdienst war Jens etwas aufgeregt und gab keine klaren Kommandos, so dass Cella unter anderem nicht revierte. Zum Schluss blieben 86 Punkte und das Team erhielt für ihre erste IPO 1 Prüfung 270 Punkte! Top Ergebnis !
Auch Alfons startete mit seinem Benno vom schwarzen Ninja in der FH2. Benno zeigte eine super Nasenarbeit über eine sehr lange Fährtenstrecke. Der Richter Egon Baumgartner konnte somit kaum etwas ziehen und das Team erhielt ein vorzüglich mit 96 Punkten!
Wir bedanken uns bei der OG Horstmar für die super organisierte Veranstaltung. Es war sehr schön bei euch!
Am Samstag den 18.06.2016 sind wir mit dem Rad auf dem Vereinsgelände gestartet. Die Fahrt ging bei gutem Wetter, mit einigen zwischenstops, nach Ochtrup zu unseren Vereinskollgen Rötggers/Cysarz. Dort haben wir in gemütlicher Runde gegrillt. Es war ein sehr schöner und lustiger Tag :-)
Am Sonntag dem 22. Mai nahmen 2 Vereinskollgen an der Frühjahrsprüfung in der OG Ottenstein teil wo Günter Riedlich richtete. Alfons Flüthmann hatte dieses mal mit seinem Benno leider nicht so viel Glück. Benno war irgendwie nicht so gut drauf und unkonzentriert in der FH2 Fährte, so dass die Fährte leider abgebrochen werde musste. Wer weiß warum Benno irgendwie lustlos war, aber Hunde sind nun mal auch nur Tiere. Die beiden greifen im Herbst wieder an.
Jens Rehers und seine Cella zeigten eine sehr schöne Unterordnung und erhielten von Richter Günter Riedlich bei der Bewertung oftmals ein Vorzüglich. Das Team absolvierte natürlich auch erfolgreich den Straßenteil und somit bestanden die beiden ihre erste gemeinsame Prüfung :-) Jetzt wird fleißig weiter für die IPO 1 geübt .
Am 7 Mai besuchte uns Richter Bodo Jürgens um bei uns auf dem Gelände die Frühjahsprüfung zu richten. Es starteten 6 Hundeführer mit ihren Hunden. Bei sehr gutem Wetter ging es morgens erstmal ins Fährtengelände wo zunächst die FH 2 fährten gelegt wurden. Anschließend ging es zu den IPO Fährten die ganz in der Nähe vom Platz lagen. Nach der erfolgreichen Fährtenarbeit ging es zu den Unterordnungen zurück zum Platz. Heike Schumacher war überglücklich, als sie mit ihrer Miley die Begleithundeprüfung bestand und sich nun aktiv mit ihrer Miley den Agility-Sport widmen kann. Anschließend sahen wir 3 sehr schöne IPO Unterordnungen. Nach den Unterordnungen ging es zu FH-Fährten. Norbert Brünen hatte dieses mal leider nicht so viel Glück mit seiner Andra, trotzdem bestanden sie mit 77 Punkten. Lara Sasse führte ihre Bagira das erste mal in FH 2. Das Team erreichte erfolgreiche 92 Punkte. Nun wurde sich erstmal am Platz gestärkt. Das Wetter war perfekt für Grillwurst und Steack.
Zum Schluss folgte der Schutzdienst, wo Jana Jansen und ihre Emy einen sehr schönen Schutzdienst zeigten und 95 Punkte von Bodo Jürgens erhielten. Doch der Tagessieg ging an unseren Vereinskollegen Alfons Flüthmann mit seinem Benno. Das Team erhilt 282 Punkte. Glückwunsch :-)
Richter Bodo Jürgens haben wir direkt wieder zur nächsten Frühjahrsprüfung dem 06.Mai 2017 eingeladen.
A B C gesammt
BH Heike Schumacher Miley bestanden
IPO1 Jana Jansen Emy von der Dorstener Grenze 82 91 95 268
IPO 3 Patrick Altemöller Fanto vom Kuß Pättchen 96 94 83 273
IPO3 Alfons Flüthmann Benno vom schwarzen Ninja 98 91 93 282
FH2 Lara Sasse Bagira von Gawall 92 - - 92
FH2 Norbert Brünen Andra von der schwarzen Meute 77 - - 77
Am Samstag dem 05.März führte Jens seine Cella von Gondor in der OG Emsdetten zur Wesensbeurteilung vor. Die beiden zeigten sich als eingespieltes Team und meisterten die Aufgaben mit Bravour. Von vielen Seiten gab es Lob für die beiden . Viele Zuschauer waren erfreut wie unbeeindruckt und arbeitsfreudig sich Cella zeigte.
Aber auch unser Vereinskollege Alfons Flüthmann legte mit seinem Benno vom schwarzen Ninja in der OG Ochtrup eine super IPO 3 Prüfung ab. In der Fährte erarbeitete sich das Team spitzen 99 Punkte. In der Unterordnung konnte Bodo Jürgens leider für die Platzübung und für das Voraus einige Punkte ziehen, so dass hier am ende 83 Punkte blieben. Im Schutzdienst bekamen die beiden 89 Punkte. So erreichten Alfons und Benno mit 271 Punkten den 3 Platz!!!
Norbert Brünen hingegen feierte an diesem Samstag seinen Geburtstag ;)
Am Samstag haben wir am Platz ein wenig Licht geschaffen und einige Bäume auf dem Parkplatz gefällt.
Am 16 Januar waren wir vom Verein bowlen. Familie Viets bewies sich als sehr talentiert und zeigte uns wie man einen Strike nach dem anderen holen könnte, wenn man die richtige Technik drauf hat. Leider waren die meisten von uns ehr auf die Ehrung des "Pumpen-Königs" aus.
Anschließend waren wir gemütlich in Neuenkirchen essen.
Als wir uns dann auf den Heimweg machten, lag draußen Schnee, was einige von uns zu einer kleinen Schneeballschlacht verlockte, die mit sehr viel Spaß endete.
Am 09.01.2016 starteten wir mit einem Helferseminar in das neue Jahr.
Wir waren zu Gast in der Nachbar Ortsgruppe OG Ochtrup Oster.
Dort durfte Jens so manchen Hund unter den Augen von Sven Viebahn hetzen. Er gab uns sehr hilfreiche Tipps und zeigte uns eine Kniffe in einer harmonischen Atmosphäre.
Wir bedanken uns bei der OG Ochtrup Oster und Sven Viebahn für den schönen und auch lehrreichen Tag!!
Nicht mal eine Woche nach unserer eigenen Prüfung startete Alfons mit seinem Benno vom schwarzen Ninja in der Nachbarortsgruppe Ochtrup. Wiedermal unter den Augen von Jörg Remmecke bestand Alfons
erfolgreich die IPO 3.
Auch Jochen Wigger mit seiner Haska von Willoby erreichten das Prüfungsziel BH.
Wir gratulieren den beiden!
Am 8 November fand unsere Herbstprüfung unter den Augen des Leistungsrichters Jörg Remmecke statt. Früh morgens ging es in die Fährte wo Alfons mit seinem Benno eine hervorragende Fährtenarbeit zeigte und 100 Punkte erzielte. Ein Dank an die Fährtenleger Norbert und Alfons.
Auf dem Platz ging es dann weiter mit den Unterordnungen. Die Jugendliche Noelle Kretschmann, die zum ersten mal mit ihrer Hündin Amy an einer Prüfung teilnahm, hatte an diesem Tag leider nicht so viel Glück. Ihre Hündin Amy war sehr erstaunt über so viel Publikum, sodass sie hin und wieder abgelenkt war. Noelle absolvierte aber mit Bravour ihren Sachkundenachweis. Zum Mittag ging es dann wieder in die Fährten um die FH2 Fährten abzusuchen. Hier war irgendwie der Wurm drin, so dass 2 Fährten leider abgebrochen werden mussten. Das alt-eingespielte Team Norbert Brünen mit seiner Andra erreichten 91 Punkte in der Fährte. Hier zog der Führer sich leider selbst die meisten Punkte, da er auf der Fährte einfach nicht aufhören konnte mit seinem Hund zu quatschen.
Nach dem wohlverdienten Mittagessen und der super Bewirtung von Angelika und Christa ging es dann weiter mit dem Schutzdienst.
Jens Rehers durft zum ersten mal als Helfer auf einer Prüfung hetzten und meisterte dieses souverän, so dass alle IPO Hunde ihr Prüfungsziel erreichten.
Nach einer kurzen Pause ging es dann auf die Räder für die Ausdauerprüfung.
Auch Richter Jörg Remmecke hatte Fahrrad und Hund mit dabei um die 20 km abzuradeln.
Gegen 17.30 Uhr trafen alle 6 Hund mit Hundeführer wieder ein und bestanden die AD-Prüfung.
Um 18 Uhr ging es dann in das Vereinsheim zur Siegerehrung.
Kalle Niemeyer mit seinem Cash machte den Tagessieg mit 281 Punkten.
Ein sehr langer, aber schöner Tag ging zu ende.
Der Verein bedankt sich bei, dem Prüfungsleiter Christoph, Kuchenbäcker, allen weiteren Helfern und dem Publikum für den Erfolgreichen Tag.
AD |
AD |
AD |
AD |
AD |
AD
|
BH |
FH2 |
FH2 |
FH2 |
IPO1 |
IPO2 |
IPO3 |
IPO3 |
Silvia Lendering |
Andreas van Schelve |
Horst Knieps |
Peter Riedmüller |
Jochen Wigger |
Danilea Dierselhuis
|
Noelle Kretschmann |
Norbert Brünen |
Ute Blömers |
Karl-Heinz Schippe |
Karl Niemeyer |
Alfons Flüthmann |
Lea Brünen |
Marlies Feldkamp |
Falk de Lupo |
Figo vom Waterfall |
Gracy vom Reeshoop |
Devil vom schwarzen Ninja |
Haska von Willoby |
Florence vom Waterfall
|
Amy |
Andra von der schwarzen Meute |
Dusty vom Wulfs Wurf |
Abby von Gawall |
Cash vom schwarzen Ninja |
Benno vom schwarzen Ninja |
Distel vom Wulfs Wurf |
Halloween Royal Workers |
bestanden | |||
bestanden | |||
bestanden | |||
bestanden | |||
bestanden | |||
bestanden | |||
|
|
|
|
91 | 91 | ||
9 | 9 | ||
15 | 15 | ||
96 | 90 | 95 | 281 |
100 | 83 | 91 | 274 |
94 | 81 | 86 | 261 |
81 | 87 | 76 | 244 |
Heute waren wir in der OG Recklinghausen-Hochlarmark zum 3 Teil des Helferworkshops. Jens konnte heute sein Können unter Beweis stellen und meisterte die Prüfung zum lizensierten OG Helfer. Wir gratulieren ihm recht herzlich zu der tollen Leistung! Es ist klasse, was er alles in einem Jahr dazugelernt hat.
Jens strebt sogar schon den nächsten Lehrgang im November an :)
Norbert mit Andra von der schwarzen Meute und Alfons mit Benno vom schwarzen Ninja starteten heute auf der LG-FH in Ostbevern.
Norbert erreichte mit seiner Andra stolze 90 Punkte und erntete damit viel Applaus. Denn irgendwie war heute leider der Wurm drin :( 8 von 13 Hunden mussten die Fährte vorzeitig beenden. Leider auch Alfons mit seinem Benno, der am Anfang seine Schwierigkeiten hatte, aber den Rest der Fährte super absuchte.
Es war ein schöner Tag in Ostbevern der mit zwei Familienpizzen zu ende ging.